Rückblick
Impressionen von Veranstaltungen und Seminaren
VOM SCHAF ZUM WOLLKNÄUEL -
Ein Wollworkshop in Zusammenarbeit mit der
LVHS-Lauda
08.06. und 09.06.2024
Sa. und So. 9:15 bis 17:00 Uhr
Alljährlich bilden Schafe ein Vlies aus Wolle und müssen geschoren werden. Für viele Hobbyschafhalter stellt sich jedes Jahr von neuem die Frage: Wohin mit der Wolle? Einerseits ist es schwierig, kleinere Mengen Rohwolle verarbeiten zu lassen, andererseits träumen Schafhalter/innen davon, einmal etwas aus der Wolle selbst herzustellen. Wie die Verarbeitung von Rohwolle bis zum strickfertigen Faden und zum Filzen eines Stuhlkissens funktioniert, können Interessierte in diesem Seminar erfahren - auch wenn sie keine eigenen Schafe haben.
Im Anschluss an den Woll-Work-Shop, am Sonntag, geht es zur Besichtigung der Schafe und Ziegen mit Erläuterungen zur Landschaftspflege, Haltung und Fütterung.
Anmeldung unter:
Telefon: 09721-7383447 oder Mail: Friedrich.Schumm@schonungen.net
Das Konzept mit dem Zeitplan, den Aktivitäten, den Kosten und Vorschläge für die Übernachtung finden Sie hier.
Besuch der Schonunger Grundschulklassen
Die Schonungen Grundschüler und Grundschülerinnen (3 Klassen) besuchten im Juni und Juli für jeweils 3 Stunden die Schafe, sie lernten wie man die Wolle nach der Schur wäscht, zupft, kardiert (kämmt) und sie durften anschließend am Spinnrad einen Faden spinnen, der zu einer bunten Kordel verdreht wurde. Eine kleine Filzarbeit zeigte den Kindern, was aus der Wolle noch so alles entstehen kann und wie man das macht.